Die fünf Arktis-Länder haben zum Abschluss einer Konferenz vor der drohenden Ausrottung der Eisbären bis 2100 gewarnt. Eine Rettung für das größte Landraubtier gibt es
WeiterlesenDürre und übermäßiger Wasserverbrauch in Europa
Europa verbraucht pro Jahr rund 285 km3 Süßwasser, also durchschnittlich 5 300 m3 pro Kopf. Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) hebt hervor, dass,
WeiterlesenTreibhauseffekt legt an Tempo zu
Auf einer Tagung des Wirtschaftsverbandes AAAS in Chicago verkündeten renomierte Klimaforscher die Hiobsbotschaft, dass der Ausstoß des Treibhausgases CO2 in den Jahren 2000-2007 noch weitaus
WeiterlesenKinder und Enkel vor der Klimakatastrophe bewahren
Der Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. (SFV) schreibt unter o.g. Überschrift folgendes: „Dass der Klimawandel uns, unsere Kinder und erst recht das Überleben unserer Enkel
WeiterlesenWasser wird knapper
Experten haben in Stockholm vor einer massiven Wasserverknappung durch die erwartete Massenproduktion von Bioethanol u.a. Biobrennstoffen gewarnt. Das Forschungsinstitut Siwi legte Berechnungen vor, wonach durch
WeiterlesenChina steigert Treibhausgase auf Rekordniveau
China hat im Jahr 2007 den Ausstoß vonTreibhausgasen auf den Rekordstand von 6,4 Milliarden (Mrd.) Tonnen (2006: 5,9 Mrd.) gesteigert. Das bedeutet einen Zuwachs gegenüber
WeiterlesenRinderzucht schadet dem Klima genauso stark wie Autoverkehr
Die industrielle Massentierhaltung steuert zusammen mit der veränderten Landnutzung bereits 18% des weltweiten Treibhausgas-Ausstoßes bei. Nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO stieg der Fleischkonsum zwischen 1970 und
WeiterlesenJede Google-Suche ist eine Klimabelastung
Woran kaum jemand denkt, wenn er im Internet surft, ist dass das Internet für sein Funktionieren Unmengen an Strom benötigt. Das Internet verursacht inzwischen ebenso
WeiterlesenMalaria bald wieder in Deutschland
In den kommenden Jahrzehnten könnte es nach Einschätzung von Experten zur Rückkehr der Malaria nach Deutschland kommen. Gründe dafür seien die naturnahe Gestaltung von Gewässern,
WeiterlesenSchwere Gewitterstürme in Asien
Während in Südasien die schwersten Gewitterstürme seit Jahren wüten, bitten die Katholiken auf den Philippinen um ein Ende der Trockenheit. Die starken Monsun-Regen in Indien,
WeiterlesenAnzahl der Stürme verdoppelt
Entsprechend einer US-Studie brauen sich über dem Atlantik mehr als doppelt so viele schwere Stürme zusammen wie noch vor 100 Jahren. Eine Ursache ist die
WeiterlesenAl Gore schreibt Werbespot zum Klimawandel aus
Nach dem globalen Riesen-Event „Live Earth“ schreibt Al Gore einen Wettbewerb für die besten Werbespots zum Klimawandel aus. „Da wir mit einer echten Notsituation unseres
Weiterlesen